
Blog
Hier informieren wir Sie über aktuelle Themen und Neuigkeiten.
DIHK-Merkblatt Marktstammdatenregister
Im März 2017 ist die sog. Markstammdatenregisterverordnung in Kraft getreten. Auf dieser Grundlage baut die Bundesnetzagentur derzeit das sog. Marktstammdatenregister (MaStR) auf. Das Register löst die Anlagenregisterverordnung ab und bündelt viele...
Verabschiedung Marktstammdatenregisterverordnung
Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums die sogenannte Marktstammdatenregisterverordnung (PDF: 1,0 MB) verabschiedet. Durch die Verordnung wird die rechtliche Grundlage für die Errichtung und den Betrieb eines...
Hendricks stärkt Schutz vor Legionellen – Bundesregierung verabschiedet erstmals Legionellenverordnung
Berlin, 22. März 2017 Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zieht Konsequenzen aus einer Reihe von Legionellen-Ausbrüchen. Auf ihren Vorschlag hin stimmte das Kabinett heute einer neuen Verordnung zu, die eine bessere Kontrolle von Verdunstungskühlanlagen,...
„Entlastungsmöglichkeiten bei Steuern und Abgaben im Energiebereich“
Der DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammertag) hat eine chronlogische Übersicht der zu beachtenden Fristen erstellt, um von Vergünstigungen zu profitieren. Dieser Liste können Angaben wie die Rechtsgrundlage, zuständige Stelle, benötigte Unterlagen und Art und...
Die BAFA infomiert: „Besondere Ausgleichsregelung: Frühzeitige Antragstellung erhöht Planungssicherheit für Unternehmen“
Am 30. Juni 2017 endet die Frist zur Beantragung der EEG-Umlage für stromkostenintensive Unternehmen. Dabei können Unternehmen von Vorteilen profitieren, wenn sie bis zum 15. Mai den Antrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhkontrolle (BAFA) einreichen. Die...
Strom- und Energiesteuer NEWS 10/2016
PDF:Newsletter Energytax Oktober 2016-1